• Laakse Slenk


    Flevoland war nicht immer nur Meer. Im Mittelalter war das Gebiet bewohnt und fuhren schwer beladene Handelsschiffe durch die Wasserläufe. Einer dieser alten Wasserläufe, der Laakse Slenk, wurde 2012 wieder ausgegraben. Die Libelle wurde zum Symbol für die neue Natur des Laakse Slenk gewählt. Wo Libellen leben, ist die Natur gesund. 

  • Eemhof Marina und Beachclub


    Das pulsierende Herz vieler Wassersportaktivitäten und eine schöne Stelle für Beginn oder Ende einer Tour. Die Terrasse bietet Blick über das Wasser und auf die vielen Wassersportler. Auch die Marina und die umgebende Gastronomie sind einen Besuch wert.

  • Bunschoten-Spakenburg


    Ein Besuch in Bunschoten-Spakenburg, ein charakteristisches Zuiderzee-Dorf, lohnt sich immer. Schon die Überfahrt mit Rederij de Zuidwal (sonntags kein Fahrbetrieb) ist ein Erlebnis. Angaben zu Fahrplan und Preisen finden Sie auf www.rederijdezuidwal.nl.

  • Dampfpumpwerk Arkemheen


    Zur Entwässerung des Polders in die damalige Zuiderzee wurde 1863 die Windmühle Hertog Reijnhout errichtet. Diese wurde 1883 durch ein Dampfpumpwerk ersetzt, das 1983 wiederum durch eine elektrisch betriebene Pumpstation abgelöst wurde. Das Dampfpumpwerk wurde 1985 restauriert. Ab und zu wird es noch unter Dampf gestellt.

  • Wanderweg Hulkesteinse bos


    Am See Nijkerkernauw, nahe des Landguts De Wielewaal, liegt ein besonderer Wanderweg, der durch diesen einzigartigen sumpfigen Wald führt. Weil er teilweise aus einem Holzsteg besteht, ist der Weg auch bei nassem Wetter begehbar. Der Wald beherbergt eine einzigartige Vegetation und viele besondere Vögel.