• Klimawald "Klimaatbos"


    Dieser Klimawald wurde 2008 angepflanzt. Auf Initiative der Fernsehpersönlichkeiten Sophie Hilbrand und Filemon Wesselink pflanzten 6.000 Leute innerhalb nur einer Woche 60.000 Bäume und 20.000 Sträucher in der Form eines Herzens. Die Initiative fand breite Unterstützung, mit als berühmtestem Gast Prinzessin Máxima. Dank Sophie, Filemon und der vielen tatkräftigen Helfer wurde so ein Wald geschaffen, der ein lebendes Symbol für ein besseres Klima ist. 

  • Pumpstation Lovink


    Die Pumpstation Lovink ist ein Kulturdenkmal und eine der drei Pumpstationen, mit deren Hilfe Ost-Flevoland trockengelegt wurde. Auch heute noch liefern Pumpstationen einen wichtigen Beitrag dazu, dass die tief gelegenen Polder trocken bleiben. Die Landschaft von Dronten liegt nämlich durchschnittlich 5 m unter dem Meeresspiegel. 

    Gemaal Lovink Biddinghuizen Dronten erfgoed
  • Kunstwerk De Blauwe Dromer


    De Blauwe Dromer ist ein runder Deich, der ein kleines Binnengewässer umschließt. Der Name, der „der blaue Träumer“ bedeutet, leitet sich davon ab, dass der Sommerdeich auf Niederländisch „waker“ (Wächter) genannt wird und der Winterdeich „slaper“ (Schläfer). Das Kunstwerk wurde von Jacqueline Verhaagen entworfen und 2002 errichtet. 

    Blauwe Dromer Dronten
  • Fahrradfähre Biddinghuizen–Nunspeet


    Zur Abkürzung der Strecke können Sie die Fahrradfähre von Biddinghuizen nach Nunspeet (Radknotenpunkt 49–60) über das Veluwemeer nehmen. Unterwegs können Sie dann die Aussicht über das prächtige Veluwemeer genießen. Die Fähre fährt von Mai bis Ende September täglich und eine Überfahrt dauert ca. 20 Minuten.